Jubilee

(zur Bestellung) CD Jubilee

Liebe Freunde des Orchesters Hohnerklang,

unser im Jahr 1932 gegründeter Verein - der 1. Trossinger Mundharmonika-Verein Orchester Hohnerklang 1932 e. V. - feiert in diesem Jahr ein ganz besonderes Jubiläum. 75 Jahre Hohnerklang steht gleichermaßen für musikalischen Erfolg, einmalige instrumentale Besetzung, zeitgemäße Jugendarbeit sowie ein außerordentlich harmonisches Vereinsleben. Nicht zuletzt diese Eigenschaften und Charakteristika, die über die vielen Jahre kontinuierlich ausgebaut und gepflegt wurden, bilden die Grundlage für die hervorragende Aufstellung des Vereins im Jubiläumsjahr 2007. Zahlreiche Konzerttourneen im In- und Ausland sowie euphorisch gefeierte Konzerterfolge haben das Orchester Hohnerklang zu einem der bekanntesten und innovativsten Orchester innerhalb der europäischen Harmonika-Szene werden lassen. Die musikalische Leitung hat es in all den Jahren immer wieder verstanden, das Repertoire auf die Einzigartigkeit des Klangkörpers abzustimmen. Moderne Rhythmen, harmonisch durchdachte und lebendige Arrangements sowie hervorragende Solisten bestimmten und bestimmen heute noch die Ausnahmestellung des Orchesters Hohnerklang auf nationaler und internationaler Ebene. Die ausgezeichnete Hohnerklang-Jugendarbeit, die seit Jahren auf moderne, pädagogisch optimierte Lehrmittel und Methoden setzt, ist ein weiterer Garant dafür, dass auch in Zukunft ein harmonisches und geselliges Vereinsleben in Kombination mit herausragenden musikalischen Leistungen stattfinden wird. Freuen sie sich mit uns! Wir laden sie herzlich ein, mit unserer neuen CD "Jubilee" an unserem 75-jährigen Vereinsjubiläum teilzuhaben.

Orchester Hohnerklang 1932 e. V.
Trossingen, im März 2007

 
01 Wintergames4 3:49 08 Indiana-Song3 2:22
Komposition: David Foster
Arrangement: Hans-Günther Kölz
Verlag: Air Bear Music BMI
Zum Standard eines jeden Hohnerklang-Konzertes gehört der Opener - hier wird die Besetzung des Orchesters vorgestellt.
Komposition: Marko Slavka
Arrangement: Helmuth Herold
Verlag: Manuskript
Jede Generation des Hohnerklangs spielt mit Begeisterung diesen Standard von Helmuth Herold.
02 Violet2 3:03 09 MacArthur Park7 4:52
Komposition: Helmuth Herold
Bearbeitung: Hans Ehrlinger
Verlag: Accord
... typischer "Herold-Sound" mit der Solo-Klarinette von Hugo Strasser.
Komposition: Jimmy Webb
Arrangement: Hans-Günther Kölz
Verlag: Canopy Music/Druckausgabe Quadrifolio
Zum Hohnerklang-Sound gehören die Rock-Klassiker: Hier wird das ganze Instrumentarium ausgeschöpft.
03 Railroad-Dixie2,5 2:26 10 Katjuscha6 2:40
Traditional
Bearbeitung Hans Ehrlinger, Hugo Strasser
Verlag: Accord
... die "Hugo-Strasser-Harmonica-Sound-Band" mit dem Mundharmonika-Satz des Orchesters Hohnerklang.
Traditional
Bearbeitung Hans Ehrlinger, Hugo Strasser
Verlag: Accord
... ein originelles Arrangement des folkloristischen Titels, eingespielt zusammen mit dem Orchester Hugo Strasser.
04 Re-Unification 19977 5:32 11 La Serenissima3 4:45
Komposition: Andy Hill/Vanessa Mae
Arrangement: Hans-Günther Kölz
Verlag: Big Note Music
Hier präsentiert sich die Chromonica-Solistin Kathrin Gass in einer europäisch-asiatischen Klang-Collage, die zur Wiedervereinigung von China und Hong Kong komponiert wurde.
Komposition: G. P. Reverberi, L. Giordano
Arrangement: Helmuth Herold
Verlag: Baby
Chromonica-Solistin Brigitte Burgbacher interpretiert in einem Medley die erfolgreichsten Titel von "Rondo Veneziano".
05 Skyline3 3:26 12 Moonlight in Germany2,5 3:28
Komposition: Hans-Günther Kölz
Verlag: Hohner Verlag
... war der Anfang zu einem neuen Sound in der Harmonika-Szene.
Traditional
Bearbeitung: Henry Halloway
Verlag: Melodie
... deutsche Abendlieder, ideenreich arrangiert im Hohnerklang-Sound von Helmuth Herold.
06 Let the sunshine in!1 2:16 13 Music3 6:02
Komposition: Gatt Mac Dermot
Arrangement: Helmuth Herold
Verlag: EMI Partnership Musikverlag
Der Erfolgstitel aus dem Musical "Hair" verkörpert in dieser Fassung auch ein Stück Instrumentengeschichte der Fa. Hohner - Elektronium, Clavinet und Orgel bilden die Basis für das Arrangement.
Komposition: John Miles
Arrangement: Hans-Günther Kölz
Verlag: Velvet Songs/RAK Publishing
... wurde zum Inbegriff einer neuen Harmonika-Generation - und bei den Festivals in Innsbruck zur Hymne der Harmonika-Szene!
07 Frenzelosa3 3:49
Komposition: Hendrik Meurkens
Arrangement: Hans-Günther Kölz
Verlag: Blackbird
... von Hendrik Meurkens gehört zu den Erfolgstiteln des Solisten Gerhard Müller.
 
1LP Hits à la Harmonica, Bestell-Nr. 8/099/039
2LP Der Goldene Harmonika-Sound, F 668.389, (P) 1983
3CD Skyline, HR 08.099.286, (P)+© März 1992
4CD Freunde, HR 08.099.403, (P)+© 1995
5LP Ein fröhliches Harmonica Festival,F 666.548, (P)+© 1979
6LP Harmonica Dancing, C 054-29604, (P)+© 1975
7Aufgenommen in den Bauer Studios Juli 2006, Bonustracks CD Jubilee, (P)+© 2007


Verweise: Startseite | Kontakt | Termine | Orchester | CDs | E-Mail | weitere Verweise | Bestellformular
Diese Seite wird von Markus Grassl (grassl@ira.uka.de) betreut. Letzte Änderung: 20.03.2007