Das Konzertplakat:
Hervorragende Unterhaltungsmusik
Jazz, Latin, Klassik-Rock, Filmmusik,
Big-Band-Sound mit dem
Orchester "Hohnerklang"
unter der Leitung von
Hans-Günther Kölz
Gesang:
Heinke Heim
Holzgerlingen

Samstag, 23. Oktober 1999
20.00 Uhr
Abendkasse: 20,- DM, ermäßigt 15,- DM
Vorverkauf: 18,- DM
Stadthalle Holzgerlingen

Veranstalter: Stadt Holzgerlingen

Das Orchester "Hohnerklang" ist ohne Übertreibung ein Klangkörper mit einer in ganz Europa einmaligen instrumentalen Besetzung: (fast) alle Arten von Harmonikainstrumenten, Keyboards, Orgeln, Gitarren und Percussion.

Für die Spezialarrangements zeichnet der vielseitige Akkordeonist, Komponist, Arrangeur, Musikpädagoge und Orchesterleiter Hans-Günther Kölz verantwortlich.
Er setzte neue stilistische Akzente und sorgte mit seiner Handschrift entscheiden für die zahlreichen nationalen und internationalen Erfolge des weitgereisten Orchesters. Oft sind im typischen Hohnerklang-Sound die zeitgenössischen Stilrichtungen Jazz, Roch und Latin herauszuhören. Das Orchester ist durchweg mit Vollblutmusikern und sogar ehemaligen Mundharmonika-Weltmeistern besetzt.

Anspruchsvolle und spannende Unterhaltungsmusik mit klanglichen und konzeptionellen neuen Aspekten - "Hohnerklang" bietet es.

Die Holzgerlinger Diplommusiklehrerin Heinke Heim studierte an der Staatlichen Hochschule für Musik in Trossingen Klavier, Gitarre, Querflöte, Kammermusik und Dirigieren. Zusätzlich absolvierte sie danach ein Schauspielstudium bei Anjia Gräfin Orlowska-Nolte und belegte Kurse in Pantomime, Ballett und Stepptanz.
Ihre erste musikalische Ausbildung erhielt sie auf dem Akkordeon von Werner Frank, dem Sie nach ihren Worten viel musikalische Seele zu verdanken hat. Seit 1976 entwickelte sie viele Arrangements und Kompositionen, u. a. für Gitarre, Klavier, Gesang und Orchester, seit 1993 auch irische Harfe. Auffallend ist ihr ungewöhnlich vielseitiges Repertoire aus allen Musikrichtungen.
Seit 1994 unterrichtet sie freiberuflich in den Fächern Klavier, Gitarre, Querflöte und Gesang. In diesem Konzert wird sie sowohl mit Soloauftritten als auch als Sängerin zu hören sein.


Verweise: Startseite| Kontakt| Termine| Orchester| CDs| E-Mail| weitere Verweise
Diese Seite wird von Markus Grassl (grassl@ira.uka.de) betreut. Letzte Änderung: 11.02.2000