Aktuelles aus Porta Westfalica . . . und Umgebung
Dirigent der Chorgemeinschaft Porta Westfalica-Süd übergab bei Jubiläumskonzert Amt an Wolfgang Mehnert / Sängerinnen geehrt
Porta Westfalica-Möllbergen (oe). Von leiser Wehmut wurde das Jubiläumskonzert der Chorgemeinschaft Porta Westfalica-Süd zum 25. Geburtstag des Chors in der Möllberger Sporthalle begleitet. Chorleiter Hans-Joachim Kindler, der den Chor seit dem Gründungstag betreut und geformt hatte, stellte seinen Taktstock zur Verfügung.
Vor allem gesundheitliche Gründe bewegten Kindler dazu, nun von der Leitung der Singgemeinschaft zurückzutreten, denn den Spaß an der Arbeit hat er auch nach 25 Jahren noch nicht verloren: Diesen Chor durfte ich von der ersten Stunde an musikalisch begleiten, und es waren schöne Jahre Jahre des Aufbaus, der Entwicklung und der Erfolge.
Für Hans-Joachim Kindler, der im Rahmen des Jubiläumskonzerts verabschiedet wurde, wird nun Vizechorleiter Wolfgang Mehnert die musikalischen Geschicke der Gemeinschaft lenken.
Einen Blick zurück auf die Gründerjahre machte Bürgermeister Heinrich Schäfer. Schließlich hätten die damaligen Vereine MGV Veltheim und der Gemischte Chor Möllbergen bei der Fusion vor einem Vierteljahrhundert enorme Weitsicht bewiesen: Fritz Lange und Willi Kellermeier haben die Realitäten erkannt und daraus die Konsequenzen gezogen. Schon damals gab es kein Überangebot an qualifizierten Sängern, und somit war der Zusammenschluß die logische Folge. Gerade in der schnellebigen Zeit der Isolation und der Suche nach Gemeinschaft bieten die Chöre die Chance zur Einheit. Musik bricht die Mauern der Vereinsamung und hat deshalb noch an Bedeutung gewonnen.
Den Höhepunkt des Jubiläumskonzerts bildete der Auftritt des Orchesters Hohnerklang aus Trossingen.
Unter der Leitung von Hans-Günther Kölz verzauberte vor allem die Mundharmonika-Solistin Kathrin Gass das Publikum. Neben dem Orchester Hohnerklang und der Chorgemeinschaft Porta Westfalica-Süd wirkten die Fischer-Singers aus Ganderkesee und der Männergesangverein Neesen-Lerbeck mit.
Abschließend ehrte der Vorsitzende der Chorgemeinschaft, H. Speising, sechs Sänger und Sängerinnen für ihre langjährige aktive Mitgliedschaft. Helene Berg wurde für 50 Jahre aktives Singen ausgezeichnet.
Seit der ersten Stunde der Chorgemeinschaft sind auch Lore Gönnemann, Rosel Neitmann, Waltraud Kellermeier, Hilde Säger und Robert Säger aktiv. Ein überaus positives Fazit zog Speising nach dem Konzert: Die Halle war fast bis auf den letzten Platz gefüllt, und die gebotene Chormusik war vom Feinsten.